Logo des Zürcher Blasmusikverbandes

Hauptpartner

Hauptpartner ZKB
Hauptpartner Fachstelle Kultur


Video Flashmob Street Clarinets auf Youtube - Wir brauchen bis Ende November eure Likes!!

Der Schweizer Blasmusikverband hat das Jahr 2015 zum Jahr der Klarinette ausgerufen! Das ist gut so, denn es fehlen in unseren Jugendmusiken, den Erwachsenenvereinen, in den Musikschulen und Rekrutenspielen zahlreiche Klarinettistinnen und Klarinettisten. Die Klarinette braucht Werbung! Und wir brauchen eure „Likes" - noch bis Ende November!

Der ZBV hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalmusiktag Zürcher Oberland in Pfäffikon ZH am 30. Mai 2015 ein einmaliges Projekt realisiert, welches auf das Instrument Klarinette aufmerksam macht und gleichzeitig einen Rekord aufstellte: Der Flashmob „Street Clarinets" ist mit über 100 Klarinettistinnen und Klarinettisten das grösste ad-Hoc Klarinettenensemble, welches je an einem Musiktag als Parademusikformation teilgenommen hat!

Die Teilnehmer des Flashmobs stammten grösstenteils aus den am Regionalmusiktag teilnehmenden Vereinen, unterstützt wurden sie dabei von der Perkussionsgruppe der Jugendmusik Wetzikon. Das dabei gespielte Stück „Street Clarinets" ist ein freches Medley für vierstimmiges Klarinettenensemble und Perkussion, welches eigens für diesen Anlass von Monika Schütz und Christoph von Bergen arrangiert wurde. Geleitet wurde die Formation von Daniel Kindlimann.

Der Begriff Flashmob bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Das bedeutet, dieses Musikstück, der Flashmob und die Parade wurden nie gemeinsam geprobt!

Der Flashmob wurde gefilmt und nimmt seit Frühling am SBV-Wettbewerb für Klarinetten-Flashmobs teil. Dieser Wettbewerb gewinnt derjenige Film, welcher bis am 30.11.2015 am meisten „Likes" auf Youtube dazugewinnt. Die Endphase des Wettbewerbs ist also angelaufen und wir benötigen nochmals eure Mithilfe um den Pokal in den Kanton ZH zu bringen:

Wir möchten Sie also nochmals herzlichst bitten, den folgenden Link zum Video in Ihrem Bekanntenkreis zu streuen und auf die benötigten „Likes" aufmerksam zu machen (den Video also nicht nur schauen, sondern auch auf den nach oben gerichteten Daumen klicken:-)). Sie tragen hiermit dazu bei, das Instrument Klarinette in der Schweiz etwas bekannter zu machen und wer weiss, vielleicht gewinnen wir mit dieser Aktion den einen oder anderen neuen Klarinettenfreund… Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Und hier der Link zum Video auf Youtube!

©2025 Zürcher Blasmusikverband | Webdesign: Atelier Neukom