Der 21-jährige Kornettist aus Bruson (VS) setzt sich bei seiner vierten Teilnahme am Prix Musique in Aarau durch. Die Ränge zwei und drei gehen an Joshua Fässler und William Birrer.
Am kommenden Samstag, 27. August in Aarau findet in Aarau die diesjährige Austragung des PRIX MUSIQUE statt!
13 Solistinnen und Solisten werden in der Kaserne Aarau einmal mehr um die begehrte Preisträgerschaft wetteifern. Die Vorträge beginnen um 9.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Alle interessierten Zuschauer sind herzlich eingeladen. Die jungen Künstler danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung und…Ihren Applaus!
Weitere Infos und Anmeldung gibts hier.
Nach 2013 organisiert der Luxemburger Musikverband Union Grand-Duc Adolphe (UGDA) 2017 den 2. Europäischen Musikwettbewerb für Blasorchester, in Zusammenarbeit mit der Philharmonie Luxembourg, im Rahmen des Konzertzyklus "Fräiraim". Eingeladen sind sinfonische Blasorchester und Jugendorchester (Harmonieorchester, Fanfareorchester und Brass Bands) aus allen Ländern und insbesondere aus Europa.
Für das Programm Jugend+Musik sucht der Schweizer Blasmusikverband Personen, die interessiert sind, künftige J+M-Leitende auszubilden.
Mit Pauken und Trompeten fuhr die Stadtjugendmusik Dietikon am 11. Juni nach Montreux und freute sich auf ein erlebnisreiches Wochenende.
Das Eidgenössische Musikfest in Montreux ist bereits Geschichte und die Schlussranglisten stehen hier zum Download zur Verfügung. Der Zürcher Blasmusikverband gratuliert allen Vereinen zu ihren hervorragenden Leistungen in den Wettspiellokalen und bei der Parademusik und dankt allen Vereinen für die Teilnahme!!!
Das erste Wochenende des Eidgenössischen Musikfestes in Montreux ist bereits Geschichte und die Schlussrangliste steht hier zum Download zur Verfügung. Der Zürcher Blasmusikverband gratuliert allen Vereinen zu ihren hervorragenden Leistungen in den Wettspiellokalen und bei der Parademusik!!!
Allen Vereinen, die erst nächstes Wochenende nach Montreux reisen, wünschen wir viel Erfolg und vor allem viel Spass an diesem einmaligen Fest!
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Eidgenössischen Musikfest in Montreux 2016.
Der Zürcher Blasmusikverband wünscht allen teilnehmenden Vereinen viel Erfolg an den Wettspiel- und Parademusikvorträgen und vor allem viel Spass an diesem einmaligen Fest!
Am Samstag 28. und Sonntag 29. Mai stand Hettlingen ganz im Zeichen der Musik. Sowohl Bewertungsnachmittag als auch der 77. Weinländer Musiktag gingen erfolgreich über die Bühne.
Im Zeitalter der modernen Kommunikationsmittel hat das Organisationskomitee des EMF beschlossen, die Festschrift des EMF2016 auf seiner Internetseite www.ffm2016.ch zu veröffentlichen. Auf diese Weise haben die Internetnutzer, ob Musiker oder Besucher des EMF2016, die Möglichkeit, die Festschrift mit umfassenden Informationen rund um die Veranstaltung online abzurufen.
Sämtliche am EMF2016 teilnehmenden Musikerinnen und Musiker sowie ihre Begleiter, die im Besitz einer Festkarte sind, erhalten die Festschrift bei ihrer Ankunft in Montreux-Riviera neben dem EMF2016-Abzeichen selbstverständlich auch in einer Druckversion.
Der Festführer kann hier heruntergeladen werden.