Der erste ZBV-Newsletter in diesem Jahr ist erschienen und steht in unserem Newsletter-Archiv zum Download bereit! Ihr könnt dort auch alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte könnt ihr euch für den Newsletter anmelden.
Viel Spass beim Lesen!
Ein «Flirt mit Unbekannten» wird aufgeführt in:
Zürich, ZKO-Haus
Freitag, 10.03.2023, 19.30 Uhr, Saalöffnung 19.00 Uhr
Eintritt frei
Unsere Konzerte finden Sie unter www.militaermusik.ch
Der Zürcher Blasmusikverband freut sich, Ihnen hier die Komponist*innen der Pflichtstücke des Zürcher Kantonalmusikfestes 2024 in Urdorf/Schlieren vorstellen zu dürfen. Bitte beachten Sie, dass alle Vereine gemäss Festreglement sowohl im Modul A als auch im Modul B ein Selbstwahlprogramm mit integriertem Pflichtstück vorzutragen haben. Die detaillierten Beurteilungskriterien sind dem Festreglement zu entnehmen.
Die einen träumen davon, die Nordlichter zu sehen, andere möchten unbedingt eine Ballonfahrt erleben und manche stellen sich die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft als das Höchste der
Gefühle vor. Und manchmal, da werden Träume wahr: Als Teil des Casts von showband.CH erlebst du nächstes Jahr eine unvergessliche Saison 23 – ganz nach dem Motto «Once in a Lifetime»! showband.CH reist als erste Schweizer Marchingband nach Amerika um dort an den World Championships in Buckhannon (West Virginia) teilzunehmen und repräsentiert die Schweiz am Jugendmusikfest in St. Gallen. Jetzt anmelden und Bucket-List-Momente erleben!
Eine Anmeldung ist noch bis am 28. Februar 2023 möglich unter www.showband.ch
Am 9. und 10. September 2023 findet in Sirnach der Ostschweizer Solisten und Ensemble Wettbewerb statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, das Reglement wurde geringfügig aktualisiert und die Ausschreibung ist nun erfolgt. Anmeldung und Infos auf www.osew.ch. Der Anmeldeschluss ist am 31. Mai 2023.
Die Jugend Brass Band Ostschweiz führt seit 33 Jahren jeden Sommer eine Ausbildungswoche für junge Blechbläserinnen und Blechbläser, Perkussionisten und Perkussionistinnen durch. In Register- und Gesamtproben üben sie für die beiden Konzerte, die am Ende der Woche den Lagerabschluss bilden. Ziel ist es, dass die jungen Musikantinnen und Musikanten ihr persönliches Spiel verbessern können und sich damit auch ihre Motivation steigert. Nicht zuletzt sollen sie auch eine Woche lang Spass erleben und mit Gleichaltrigen aus der ganzen Ostschweiz eine Ausbildungswoche verbringen, um neue Kontakte zu knüpfen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.jbbo.ch
Die Covid-19-Pandemie hat den Mitgliederschwund in der Blasmusikszene verschärft. Zudem hat die Pandemie das Publikumsverhalten in der Kultur verändert. Mit seinem Transformationsprojekt ZukunftBlasmusikZH möchte der Zürcher Blasmusikverband diesen Trends begegnen und den Rückgang von Mitgliedern und Publikum bremsen. Dazu ist eine Situationsanalyse der Blasmusikszene im Kanton Zürich durchzuführen, bestehend an einer gross angelegten Online-Umfrage sowie Tiefeninterviews. Diese soll die Grundlage für Massnahmen zur Wieder- und Neugewinnung bilden, sowie zum Halten von Musizierenden und Publikum führen.
Ihr ALLE seid herzlich eingeladen, bis zum 26. Januar an der Online-Umfrage teilzunehmen und somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Blasmusik im Kanton Zürich zu leisten! Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Das Swiss Symphonic Wind Orchestra begeisterte im Rahmen seiner zweiten Konzerttournee im September 2022 das Publikum in der Tonhalle St.Gallen, der Kirche Neumünster in Zürich und dem Casino Frauenfeld und die Aufnahmen davon könnt ihr nun zu Hause auf Youtube ansehen.
Der sechste und letzte ZBV-Newsletter in diesem Jahr ist erschienen und steht in unserem Newsletter-Archiv zum Download bereit! Ihr könnt dort auch alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte könnt ihr euch für den Newsletter anmelden.
Viel Spass beim Lesen!
«Background Action» aus Zürich besetzt seit fast 5 Jahren wir grosse Schweizer Film- und Fernsehproduktionen mit tollen Statisten und Statistinnen. Zurzeit sind sie mit dem Casting für die Migros Candela Werbung betraut, welcher bald in Zürich gedreht wird. Hierfür sind sie auf der Suche nach Menschen die leidenschaftlich gerne Tuba spielen und Kamera-affin sind. Seid ihr interessiert an einem spannenden Werbedreh für die Migros? Folgend findet ihr weitere Informationen zum Dreh.