Am 1. September 2023 tritt das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Spätestens jetzt müssen sich Verbände und Vereine mit dem Thema auseinandersetzen. Hier finden Sie wichtigsten Informationen sowie Verweise auf nützliche Vorlagen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die BB Eglisau wird mit einer der bekanntesten und erfolgreichsten Brass Bands der Schweiz am Sonntag, 1. Oktober ab 17.00 Uhr zusammen in der Stadthalle Bülach musizieren. Zuerst werden die beiden Bands einige Stücke einzeln vortragen und am Ende gemeinsam einige Stücke zum Besten geben. Der Eintritt ist frei, jedoch Kollekte zur Unkostendeckung. Weitere Infos und Flyer gibt es hier.
Sich in einzelnen Bereichen helfen zu lassen, ist ein Zeichen von Stärke. Der Schweizer Blasmusik-Dirigentenverband BDV bietet deshalb ein massgeschneidertes Aus- und Weiterbildungsangebot für aktive Dirigentinnen und Dirigenten an.
Unter dem Dach von MKZ vereint der Klarinettenchor Zürich Klarinettist*innen aus der Region Zürich projektweise zu einem ausserordentlichen Klangkörper. Das Herbstprojekt 2022 steht allen fortgeschrittenen und engagierten KlarinettistInnen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren offen.
Der Musikverein Rümlang hat unter folgenden Links Fotos und Videos der Veteranentagung und des Musiktags veröffentlicht:
Der zweite ZBV-Newsletter in diesem Jahr ist erschienen und steht in unserem Newsletter-Archiv zum Download bereit! Ihr könnt dort auch alle bisherigen Newsletter downloaden. In der linken Spalte könnt ihr euch für den Newsletter anmelden.
Viel Spass beim Lesen!
Die Covid-19-Pandemie hat den Mitgliederschwund in der Blasmusikszene verschärft. Zudem hat die Pandemie das Publikumsverhalten in der Kultur verändert. Mit einem Transformationsprojekt möchte der Zürcher Blasmusikverband diesen Trends begegnen und den Rückgang von Mitgliedern und Publikum bremsen. Das Projekt ist jetzt schon fortgeschritten und der Bericht zur Situationsanalyse verfügbar. Weitere Informationen dazu findest du auf dieser Seite.
Der Zürcher Blasmusikverband freut sich, euch die Pflichtstücke des Zürcher Kantonalmusikfestes 2024 in Urdorf/Schlieren vorstellen zu dürfen. Bitte beachtet, dass alle Vereine gemäss Festreglement sowohl im Modul A als auch im Modul B ein Selbstwahlprogramm mit integriertem Pflichtstück vorzutragen haben. Die detaillierten Beurteilungskriterien sind dem Festreglement zu entnehmen.
Die Militärmusik RS 16-1 ist am 16. Januar 2023 in Aarau gestartet. Am Montag, 3. April findet im Spirgarten in Zürich ein Saalkonzert statt. Zu diesem Konzert laden wir Sie recht herzlich ein und würden uns freuen, Sie unter den Gästen begrüssen zu dürfen!
Ab sofort kann man sich für das diesjährige Zücher Jugendblasorchester u25 anmelden! Alle Informationen und Link zur Anmeldung findet ihr hier. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!